Die USA sind die Steak-Nation der Welt, an ihrem Fleisch müssen sich alle anderen messen lassen. Auf den unendlichen Steppen und Weiden im US-Bundesstaat Nebraska leben die Rinderherden in für europäische Verhältnisse unvorstellbarer Freiheit und liefern perfektes Fleisch für die amerikanische Steakkultur. Das Fleisch dazu kommt von den kraftstrotzenden Angus- und Hereford-Rindern aus dem mittleren Westen – ausgesucht von den Profis der Greater Omaha Packers Company.
Mildes Klima, satte Weiden bis zum Horizont – und dann vier Wochen ins Trockene! Auf der Grünen Insel liegt das Paradies für Weiderinder. Die schier unendlichen Wiesen an der nordwestlichen Spitze Europas sind wie geschaffen für die natürliche Aufzucht von Rindern.
Lange Zeit wurde Wagyu-Beef ausschließlich in Japan produziert und auch nur dort angeboten. Um Feinschmeckern aus aller Welt diese Köstlichkeit zugänglich zu machen, begann die Rancherfamilie Warmoll 1991 in Australien, Wagyus in ihre Black Angus Herde einzukreuzen. Damit gehörten die Warmolls zu den Vorreitern der Wagyu-Zucht außerhalb Japans.
Black Angus Rinder liefern das Fleisch mit dem besten Eigengeschmack. Vor allem, wenn sie so frei und natürlich leben wie auf der Jack’s Creek Farm. Die Rinder wachsen in dem angenehm gemäßigten Klima in kombinierter Weide- und Getreideaufzucht frei von jeglicher Chemie oder künstlicher Futterzusätze auf und entwickeln dabei ein sensationell marmoriertes, wohlschmeckendes Spitzenfleisch.
Wagyu ist Perfektion in Bezug auf Fleisch. Ein grandioses Meisterstück und ebenso selten wie kostbar. Einst dem Kaiser vorbehalten ist Wagyu und seine Steigerungsform das Kobe-Beef erst seit kurzem auch in einigen anderen Ländern verfügbar – nun auch in Deutschland.
Hühner, die bis zum Horizont auf Kräuterwiesen frei laufen können. Ein kleinbäuerliches Umfeld mit Aufzucht und Haltung von Geflügel in Einklang mit der Natur und Respekt vor dem Tier. Ein Label, das seinem Namen alle Ehre macht: ProEthika – so gut schmeckt Nachhaltigkeit und bezahlbare Qualität, denn für die ProEthika-Freilandhühnchen gelten ähnliche Bedingungen wie für die Weltspitzen-Ware Label Rouge.
Tradition und Fortschritt: In Spanien kocht seit mehreren Jahren die Avantgarde der modernen, europäischen Küche. Die Bauern nutzen wie seit Jahrhunderten die lichten Eichenhaine der Region Extremadura im Südwesten Spaniens für eine natürliche Aufzucht und Eichelmast ihrer robusten Schweine. Inzwischen haben die Köche Europas entdeckt, dass auch das frische Fleisch dieser Rasse eine einzigartige Qualität besitzt.
Das Amerikanische Duroc, eine der wirklich alten Zucht-Schweinerassen, verdankt seinen Namen einem Rennpferd. Das zart marmorierte Fleisch wird von vielen Spitzenköchen geschätzt, die einen guten Kompromiss zwischen Saftigkeit und niedrigem Fettanteil beim Schweinefleisch suchen.
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Einwilligung und zum Widerruf und unsere Datenschutzerklärung.
Für all jene ist Albers Food die erste Adresse, wenn es um auserlesene Fleischsorten wie Black Angus Rindfleisch, Nebraska Beef, Iberico Schweinefleisch oder gar das einzigartige und in Deutschland nur von Albers importierte japanische Kobe Wagyu Beef geht.
Handverlesene Farmer, ausgewiesene Qualität, strengste Richtlinien, nach denen Rinderrassen in Australien (Jack’s Creek Wagyu), Nebraska / USA oder Irland (Dry Aged Beef) gezüchtet werden. Die Aufzucht in natürlicher Freilandhaltung und eine ganz besondere Zusammensetzung der Futtermittel sind gerade auch bei Geflügelfleisch erster Güte, wie das Label Rouge Geflügel aus Frankreich oder dem Kikok Hähnchen aus deutschen Landen der Geschmackgarant.
Fleischqualität – spürbar, sichtbar und vor allem schmeckbar: Das Albers Food Sortiment an Gourmetfleisch steht für den ultimativen Genuss für Feinschmecker und Fleisch-Liebhaber und für hochbegehrte Ware bei Spitzenköchen.