Weiße Riesen.
Das majestätische Chianina gilt als das größte Rind der Welt – und liefert ein zartes Spitzenfleisch der Königsklasse. Kein Wunder, dass viele internationale Top-Chefs ihren Blick nach Italien richten: Von hier stammt die jahrtausendealte Rasse und hier wird sie noch heute unter strengen Auflagen gezüchtet. In der Hügellandschaft des Chiana-Tals leben die weißen Rinder des landwirtschaftlichen Betriebs San Giobbe unter ursprünglichen Bedingungen.
Das italienische Original.
Die artgerechte Aufzucht mit Futter aus der Region sowie die Schlachtung und Verarbeitung nach höchsten Standards ergeben ein Gourmetfleisch, das Profiköche und Fleischfans gleichermaßen begeistert. Ausgezeichnet mit der I.G.P.-Zertifizierung »Vitellone Bianco dell‘ Appennino Centrale« – dem renommiertesten Qualitätssiegel für frisches italienisches Rindfleisch.
Lebende Legenden
Das Chianina-Rind zählt zu den ältesten Rinderrassen der Welt und ist bereits in prähistorischen Höhlenmalereien abgebildet. Schon die alten Römer schätzten die imposanten Tiere und stellten sie bei feierlichen Paraden aus oder opferten sie ihren Gottheiten. Mit bis zu 1,8 Meter Widerristhöhe, porzellanweißem Fell und stumpfen Hörnern mit dunkler Spitze wirken die Chianina-Rinder auch einfach besonders erhaben. Und sie stecken voller Kraft: Lange Zeit wurden die starken Tiere in ihrer ursprünglichen Heimat im Herzen Italiens vorrangig für die harte Arbeit auf den Feldern eingesetzt, was sich mittlerweile jedoch geändert hat.
Das Rinder-Reich Italiens
Sanfte Hügel, tiefgrüne Wälder und ruhige Seen: Das Chiana-Tal zwischen den italienischen Provinzen Siena und Arezzo ist eine Region reich an Traditionen. Und denen hat sich auch unser Partner San Giobbe verschrieben. Auf rund 800 Hektar züchtet »L‘Azienda Agricola San Giobbe« Chianina-Rinder nach uraltem Vorbild, mit uneingeschränktem Respekt vor der Landschaft, den Tieren und den Menschen. Die Rinder verbringen viel Zeit auf der Weide und sind in modernsten Ställen untergebracht. Besonders viel Wert legt San Giobbe auf eine umweltschonende Kreislaufwirtschaft: Die Tiere werden nur mit einheimischen und selbstangebauten Rohstoffen aus der direkten Umgebung versorgt.
La dolce vita
Der Verzicht auf Fremdprodukte ist nicht nur nachhaltig, sondern ermöglicht auch eine perfekt auf den Bedarf der Tiere abgestimmte Fütterung. Es gibt Weizen und Heu, Sorghumhirse, Gerste, Mais, Sojabohnen und mehr – auf künstliche Zusätze wird komplett verzichtet. Zusammen mit der einzigartigen Chianina-Genetik entsteht so ein Fleisch, das selbst höchsten Gastronomie-Ansprüchen an Qualität, Textur und Geschmack gerecht wird. Doch bis dahin braucht es seine Zeit: Statt auf schnellen Umsatz zu setzen, wartet San Giobbe geduldig und umsorgt die Rinder, bis ihr ideales Wachstumsstadium erreicht ist.
Ausgezeichneter Genuss
Authentisch urig, mit einer leichten Süße und einem Hauch von Holz – so schmeckt nur das originale Chianina-Fleisch aus Italien. Darum achten Kenner und Küchenprofis stets auf das I.G.P.-Siegel, das ausschließlich Rinder erhalten, die im Ursprungsgebiet geboren, gezüchtet und geschlachtet wurden. So wie bei San Giobbe, wo das Tierwohl an erster Stelle steht. Die extra lange abgehangenen Spitzencuts unserer Partner sind besonders mager, eiweiß- und vitaminreich – und mit ihrer dezenten Marmorierung der beste Genussbotschafter der italienischen Rindfleischkultur. Eine perfekte Ergänzung unserer ALBERS Excellence!