header_ar_2107_v4

Exzellenz ist eine Herausforderung!

Derer wir uns gerne annehmen. ALBERS steht für Spitzenfleisch und absolute Gourmetqualität – für uns von Anfang an: eine Frage der Haltung. Unsere hohen Standards betreffen jedoch nicht nur unsere kulinarischen Genüsse, sondern ganzheitlich unsere Unternehmenswerte. Dies gilt auch für unsere Verpackungen. Aus diesem Grund suchen wir schon seit langem nach ressourcenschonenden und nachhaltigen Alternativen.
Dabei stellt sich – selbstverständlich! – stets die Herausforderung, die Fleischqualität nicht zu gefährden. So muss zu jedem Zeitpunkt der Lieferung die Warentemperatur penibel eingehalten werden und Hygiene garantiert sein – damit wir Ihr Vertrauen nicht enttäuschen und Ihnen stets pure Exzellenz liefern können.

Und endlich haben wir eine Lösung gefunden – auf der grünen Wiese.

Back to the roots

‌ header_AR_2106_v1_4

Die Isolierung aus Stroh: Mit unserer Strohbox kommen die Versandkisten komplett ohne Plastik-Luftpolsterfolien und Styropor-Innenschachteln aus. Stattdessen werden die Seiten der Versandbox (wie bisher aus Recycling-Karton) mit ultragesäubertem, gepressten Strohpaneelen ausgepolstert. Das Stroh stammt von regionalen Landwirten, wirkt zudem stoßdämpfend und – ein erheblicher Vorteil gegenüber Plastikmaterial – auch feuchtigkeitsregulierend. Das Wichtigste: Dieses inzwischen mehrfach prämierte Produkt auf der Basis nachwachsender Rohstoffe hält die nötigen Kühltemperaturen ebenso gut wie vergleichbares Plastikmaterial.

Nachhaltig(er) genießen: Ihr Fleisch in der Strohbox
header_AR_2106_v1_5

Das Papier aus Gras:

Beim Umhüllen der einzelnen Fleischzuschnitten geht ALBERS ebenfalls neue, nachhaltige Wege. Statt in Luftpolsterfolie wird die Ware bei der Strohbox nun in recycle- und kompostierbares Graspapier eingeschlagen. Dieses wird auch als zusätzliches Füllmaterial verwendet. Es besteht aus Gras- statt Holzfasern und bei seiner Herstellung wird keinerlei Chemie verwendet. Stattdessen lassen sich im Vergleich zu herkömmlichem Papier 99% Wasser und 95% CO2 einsparen.

Ihr Fleischgenuss, in innovativer Strohbox – Jetzt bestellen!
header_AR_2106_v1_6

Runde Sache: Excellence from farm to table.

Stroh und Gras sind natürliche und nachwachsende Rohstoffe und kommen ebenso wie unser Spitzenfleisch direkt – from farm to table. Und selbstverständlich wird mit unserer Innovation den Rindern nicht das Futter weggenommen – das hierfür verwendete Heu und Stroh wächst auf ungedüngten Überschussflächen, deren Gras nicht zur Futtergewinnung dient.

Entscheiden Sie selbst, wie Sie genießen.

Einführungsaktion: Fleischgenuss + Strohbox
header_AR_2106_v1_7

Das Beste: Sie haben die Wahl!

Sie wählen bei Ihrer Bestellung ab sofort die Art der Verpackung
einfach selbst. Für ein Zeichen in Sachen Nachhaltigkeit, versenden wir an Sie für nur 6 EUR Aufpreis in der umweltfreundlichen Strohbox.

Aktion zum Start der Strohbox bei ALBERS:
Bei einem Mindestbestellwert von 250 EUR kommt Ihr Fleisch in der Strohbox ganz ohne Aufschlag zu Ihnen (Aktionscode STROH im Bestellprozess).

Egal, welche Wahl Sie treffen, eines bleibt immer gleich: Mit ALBERS
entscheiden Sie sich für – Excellence from farm to table.

Fleisch »in the (Stroh-) Box« – Jetzt bestellen!
‌
‌
‌

Gelingt%20dieser%20Fleischtopf%20nur%20%C3%BCber%20offenem%20Feuer%3F‌
‌ Not%20bloody%2C%20just%20juicy%21%20Genie%C3%9Fen%20Sie%20Ihr%20Steak%20saftig%20und%20zart

Wie%20kann%20ein%20Steak%20zum%20Sonntagsbraten%20werden%3F‌
‌ Was%20hat%20Griechenlands%20Nationalgericht%20mit%20der%20italienischen%20Lasagne%20zu%20tun%3F
‌
‌
‌
eine-frage-der-haltung_2015-12_v1

Excellence from farm to table
Seit 1962.

Telefon 0211/94 29 40
Fax 0800/94 29 444
news@albersfoodshop.de
 

Newsletter häufiger oder seltener? Datenschutzerklärung Newsletter abbestellen
 Facebook  24h Stunden Lieferung
 Corporate-Website  Rind  Geflügel  Schwein  Lamm

Verwaltungs­adresse: e-steakhouse FUA GmbH, Mündel­heimer Weg 6, D-40472 Düssel­dorf; Firmen­sitz: Düssel­dorf; Register­gericht: Amts­gericht Düssel­dorf, HRB 84054; Ust.-Id.-Nr: DE256889619; Geschäfts­führerin: Natalie Schmidt; Bild­nachweis von oben nach unten: Nils-Hendrik Zündorf, M.studio/Adobe Stock, Liliya Rodnikova/Stocksy, HLPhoto/Adobe Stock, vaaseenaa/Adobe Stock


‌
‌