Huhn total. Das liebt sogar der Suppen-Kaspar

Tom Kha Gai – Fleischklassik Vol. 52

Gehört tatsächlich kein Ingwer in diese Thai-Hühnersuppe?

Für den Gesamtgeschmack der weltweit bekanntesten aller Suppen der thailändischen Küche ist diese Frage nicht wirklich relevant. Doch ihr Name wird tatsächlich davon bestimmt, ob man sie mit Ingwer (Khing) oder mit der ähnlich schmeckenden Wurzel Galgant (Kha) zubereitet. Praktisch: Wer keinen frischen Galgant auftreiben kann, nimmt einfach die halbe Menge frischen Ingwer und kocht statt der im Westen bekannteren Tom Kha Gai eine Tom Khing Gai. Wie auch immer sie heißt – diese süßsauerscharfe Suppe mit Huhn, Zitronengras, Galgant/Ingwer und Chili als Aromaträger schmeckt in jeder Lebenslage und sogar ausgewiesenen Suppenkaspern. In kalten Monaten entfaltet sie zudem eine wohltuende medizinische Wirkung als Grippekiller.

Beide scharf-würzigen Wurzelgewächse sind in der asiatischen Küche weit verbreitet. Galgant wird in China als eher mildes Fleischgewürz und in Indonesien im Nasi Goreng geschätzt. Der außen rötliche und hierzulande selten gehandelte kleine Galgant ist die pikanteste Sorte mit harzigem, an Tannennadeln erinnernden Aroma.  Sie erreicht die Schärfe von Ingwer, aber nicht dessen erfrischend-spritzige ätherische Aromatik. Für die Thai-Suppe unbedingt Frischware verwenden, denn die getrockneten Varianten von Galgant und Ingwer sind eher für Gewürzmischungen wie Curry, Fivespice, Masala, Quatre-épices oder das weihnachtliche Lebkuchengewürz geeignet.

Zutaten

  • 1 Maishähnchen (ca. 1,5 kg)
  • 3 Zitronengrasstangen
  • 6 Kaffirlimettenblätter (Asia-Laden)
  • 50 g frischer Galgant in dünnen Scheiben
  • 400 g Kokosmilch
  • 4 EL Fischsauce
  • 75 g Shiitakepilze in Scheiben
  • 100 g weiße Champignons in Scheiben
  • 50 g Bambusschoten in Scheiben
  • 1 Karotte, hauchdünn gehobelt
  • 3 Stangen Frühlingszwiebeln
  • 1 rote Chili
  • 1 Bund Koriander
  • Salz
  • 1 Limette
Ergibt 4 Portionen

Zubereitung

Huhn in 5 Teile zerlegen: 2 Keulen, 2 Brüste mit Flügeln, sowie das Rückenteil (Bürzel entfernen, nicht mitkochen). Zitronengras und Limettenblätter mit Schere klein schneiden und zusammen mit Huhn und der Hälfte des Galgantes in 5 l Wasser 3 Stunden leicht köcheln lassen. Durch ein Sieb schütten, Brühe auffangen, Fleisch von der Haut befreien und von den Knochen lösen. Fleisch in kleine Stücke schneiden.

Fleisch und restliche Zutaten außer Chili, Frühlingszwiebeln und Koriander mit 2 l Hühnerbrühe (Rest anderweitig verwenden oder einfrieren) kurz aufkochen und 10 Min. leicht köcheln lassen.

Chili und Frühlingszwiebeln in dünne Ringe schneiden, Korianderblätter abzupfen und damit später die Suppenschüsseln garnieren. Suppe mit Salz und Limettensaft abschmecken. Wenn der Eintopf als Alleingericht serviert wird, pro Esser 50 g Reis (Trockengewicht) kochen und in getrennten Schüsselchen anbieten.

Von der Theorie zur Praxis

‌ 402000_Hähnchen-KIKOK-Tray_deutsch-grillf.-HKL.-A-frisch_6051_edtd-1

Die in Ruhe mit viel Platz und gutem Futter aufgezogenen Kikok-Hähnchen geben nicht nur eine gute Hühnerbrühe ab – ihr Brust- und Keulenfleisch liefert eine hervorragende Suppeneinlage.

Jetzt bestellen
‌
‌
‌

Wann%20wurde%20das%20Schwein%20zum%20wichtigsten%20Fleisch-Nutztier%3F‌
‌ Guide%20MICHELIN%202024%20%20Mit%20ALBERS%20nach%20den%20Sternen%20greifen

Wann%20genau%20ist%20ein%20junges%20Rind%20ein%20Kalb%3F‌
‌ Nicht%20von%20der%20Stange%21%20Das%20beste%20Fleisch%20zum%20Spargel.
‌
‌
‌
eine-frage-der-haltung_2015-12_v1

Excellence from farm to table
Seit 1962.

info@albersfoodshop.de
 

Newsletter häufiger oder seltener? Datenschutzerklärung Newsletter abbestellen
 Facebook  Endverbraucher-Shop
 Corporate-Website  Rind  Geflügel  Schwein

Verwaltungs­adresse: e-steakhouse FUA GmbH, Mündel­heimer Weg 6, D-40472 Düssel­dorf; Firmen­sitz: Düssel­dorf; Register­gericht: Amts­gericht Düssel­dorf, HRB 84054; Ust.-Id.-Nr: DE256889619; Geschäfts­führerin: Natalie Schmidt; Bild­nachweis von oben nach unten: petrrgoskov/Adobe Stock, Nils-Hendrik Zündorf, Durco, Nils-Hendrik Zündorf, Peters Farm, HLPhoto/Adobe Stock


‌
‌